Sun Java System Communications Express • Mail - Onlinehilfe Sun logo
  Inhalt     Index

Erstellen von Nachrichten

Sie können Nachrichten verfassen, Empfängeradressen nachschlagen, Nachrichtenentwürfe erstellen und Dateien an Nachrichten anhängen.

Verfassen einer Nachricht

So verfassen Sie eine Nachricht

  1. Öffnen Sie das Fenster „Neue Nachricht“, indem Sie in der Symbolleiste auf das gleichnamige Symbol klicken.
  2. Geben Sie die gewünschte E-Mail-Adresse direkt ein oder führen Sie eine Suche durch, wenn Sie die Adresse nicht kennen. Klicken Sie hierzu auf Empfänger aus Adressbuch hinzufügen (Symbol). Anweisungen hierzu finden Sie unter Suche nach Adressen. E-Mail-Adressen können in folgende Felder eingegeben werden:
  3. Tabelle 5  Die Felder „An“, „Cc“ und „Bcc“

    An:

    Geben Sie in dieses Feld die E-Mail-Adresse des Empfängers der Nachricht ein.

    Cc:

    Geben Sie in dieses Feld die E-Mail-Adresse eines Empfängers ein, der eine Kopie der Nachricht erhalten soll.

    Bcc:

    Geben Sie in dieses Feld die E-Mail-Adresse eines Empfängers ein, der eine Blindkopie der Nachricht erhalten soll. Eine Blindkopie ist eine Kopie, bei der die anderen Empfänger nicht sehen können, wer eine Kopie der Nachricht erhalten hat.


    Hinweis

    Wenn mehrere Empfänger in ein Feld eingefügt werden sollen, können Sie die einzelnen Empfängeradressen durch Kommata trennen. Beispiel: Karin, Georg, Dorothea, Bernhardt


  4. Klicken Sie in das Feld „Betreff“ und geben Sie den Betreff der Nachricht ein.
  5. Klicken Sie in das Nachrichtentextfeld und geben Sie den Nachrichtentext ein.
  6. Wählen Sie die entsprechende Priorität in der Dropdown-Liste aus. Folgende Optionen stehen zur Auswahl: Normal, Hoch und Gering.
  7. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Empfangsbestätigung“ die gewünschte Option aus. Beispielsweise: Keine, Bei Zustellung, Nach Anzeige, Beides.
  8. Um eine signierte und verschlüsselte Nachricht zu senden, wählen Sie die Sicherheitsoptionen „Signiert“ und „Verschlüsselt“.
  9. Klicken Sie auf „Senden“.

Verfassen eines Nachrichtenentwurfs

So verfassen Sie einen Entwurf für eine später zu sendende Nachricht

  1. Geben Sie im Fenster „Neue Nachricht“ einen Betreff für Ihre Nachricht sowie den Text der Nachricht ein.
  2. Wenn Sie den Entwurf fertig verfasst haben, klicken Sie im Fenster „Neue Nachricht“ auf das Symbol „Entwurf speichern“.

    Hinweis

    Das Fenster „Neue Nachricht“ bleibt geöffnet, während die Nachricht im Ordner „Entwürfe“ gespeichert wird. Schließen Sie das Fenster „Neue Nachricht“.


So rufen Sie einen Entwurf ab und senden ihn

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte „Ordner“.
  2. Klicken Sie auf den Ordner „Entwürfe“.
  3. Klicken Sie auf die Betreffverknüpfung des Entwurfs, den Sie abrufen möchten.
  4. Daraufhin wird Ihr Entwurf im Fenster „Neue Nachricht“ angezeigt. Nehmen Sie gegebenenfalls Änderungen an der Nachricht vor.

  5. Geben Sie weitere Empfängernamen in das Feld „An“ ein, wenn Sie möchten.
  6. Klicken Sie auf „Senden“.

Formatieren von Text

Wenn Sie Internet Explorer 5.5 oder höher als Web-Browser verwenden, können Sie Schriftfarbe, Schriftgröße und Textfluss Ihrer Nachricht sowie verschiedene andere Eigenschaften verändern.

  1. Wird im Fenster „Neue Nachricht“ die Symbolleiste zum Formatieren von Text nicht angezeigt, klicken Sie auf das Symbol „Text/HTML“.
  2. Klicken Sie an die Stelle, an der die neue Formatierung beginnen soll. Wenn Sie die Textformatierung verändern möchten, markieren Sie den zu ändernden Text.
  3. Klicken Sie auf das Formatierungs-Tool, das Sie verwenden möchten, oder wählen Sie die gewünschte Option in einer der Dropdown-Listen aus. Im Folgenden werden die Funktionen der einzelnen Tools erläutert:

Absatzformat (Dropdown-Liste)
  Hiermit wird der Text ein voreingestelltes Format zugewiesen.

Schriftschnitt (Dropdown-Liste)
  Hiermit wird der Schriftschnitt des Textes festgelegt.

Schriftgrad (Dropdown-Liste)
  Hiermit wird die Textgröße festgelegt, basierend auf den HTML-Schriftgradangaben.

HTML-Quelle anzeigen (Kontrollkästchen)
  Zeigt den HTML-Code für Ihre Nachricht an.

Liste der im Formatierungs-Tool verfügbaren Optionen


Hinweis

    • Die Emoticons werden nur angezeigt, wenn diese Funktion vom Dienst unterstützt wird.
    • Wenn das Kontrollkästchen „HTML-Quelle anzeigen“ aktiviert ist, sind die Formatierungs-Tools deaktiviert und können nicht für diese Nachricht verwendet werden.

Senden von signierten und verschlüsselten Nachrichten

Die nachfolgenden Felder werden abhängig davon aktiviert, welche Auswahl auf der Registerkarte „Optionen“ unter „Einstellungen“ getroffen wurde.

Sie können sich jedoch gegen das Senden signierter und verschlüsselter Nachrichten entscheiden, indem Sie die Auswahl dieser Optionen im Fenster „Neue Nachricht“ aufheben.

Nachricht senden


  Inhalt     Index